Leitfaden Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen
Der Kanton Schwyz hat eine Planungshilfe für Solaranlagen veröffentlicht. Demnach sind steckerfertige Solaranlagen (Plug-&-Play-Anlagen), welche eine Leistung von maximal 600 Watt pro Wohneinheit aufweisen dürfen, der zuständigen kommunalen Behörde via eBau zu melden (vgl. § 75a Abs. 3 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes, PBG). Das massgebliche Verfahren muss jedoch in Absprache mit der Gemeinde im Einzelfall festgelegt werden.
In der Praxis stellen sich insbesondere Fragen zur geforderten Mobilität der Plug-&-Play-Anlagen. Mit diesem Leitfaden sollen die kantonalen Vorgaben präzisiert und die Beurteilungspraxis der Baukommission transparent aufgezeigt werden.
Informationen
- Datum
- 10. September 2025
Dokumente
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Leitfaden Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen (PDF, 41.36 kB) | Download | 0 | Leitfaden Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen |
Zugehörige Objekte
| Name | Verantwortlich | Telefon |
|---|
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Hochbau | 041 819 07 60 | hochbau@gemeindeschwyz.ch |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Hochbau | 041 819 07 60 | hochbau@gemeindeschwyz.ch |
