Kopfzeile

Bitte schliessen
Bitte schliessen

Gemeinde Schwyz

  • Herrengasse 17
    Postfach 253
    6431 Schwyz
Öffnungszeiten
  • Montag bis Freitag

    8.30 – 11.30 Uhr
    13.30 – 16.30 Uhr

  • Donnerstag

    8.30 – 11.30 Uhr
    13.30 – 18.00 Uhr

Übersicht einzelner Abteilungen

Inhalt

Leben im Dorf

Detailhandel
Veränderte Einkaufs- und Freizeitgewohnheiten, wachsende Mobilität und der zunehmende Onlinehandel tragen zu Ladenleerständen und einem rückläufigen öffentlichen Leben in Schwyz bei. Die Ortsentwicklung Schwyz ist ein Projekt der Gemeinde und setzt hier gezielt an: Sie will dem Trend entgegenwirken, das Zentrum beleben und Schwyz als lebendigen Treffpunkt und Ort der Begegnung stärken.
Veränderte Einkaufs- und Freizeitgewohnheiten, wachsende Mobilität und der zunehmende Onlinehandel tragen zu Ladenleerständen und einem rückläufigen öffentlichen Leben in Schwyz bei. Die Ortsentwicklung Schwyz ist ein Projekt der Gemeinde und setzt hier gezielt an: Sie will dem Trend entgegenwirken, das Zentrum beleben und Schwyz als lebendigen Treffpunkt und Ort der Begegnung stärken.
Dorf-Fyrabig
Bereits seit mehreren Sommern gleitet die hiesige Bevölkerung in den warmen Monaten am Freitagabend entspannt ins Wochenende.
Bereits seit mehreren Sommern gleitet die hiesige Bevölkerung in den warmen Monaten am Freitagabend entspannt ins Wochenende.
Brunnencafé
In den Sommermonaten wird rund um den Dorfbrunnen auf dem Hauptplatz Schwyz ein Freiluftcafé aufgebaut.
In den Sommermonaten wird rund um den Dorfbrunnen auf dem Hauptplatz Schwyz ein Freiluftcafé aufgebaut.
Einkaufsnacht
Die Einkaufsnacht im Frühling oder im Lichtermeer vor Weihnachten lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner von Schwyz zum Flanieren in den Geschäften im Dorfzentrum ein.
Die Einkaufsnacht im Frühling oder im Lichtermeer vor Weihnachten lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner von Schwyz zum Flanieren in den Geschäften im Dorfzentrum ein.
Söldner
Der "Söldner Tschännel" oder die "Magd Lisi" nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch das Schwyzer Dorfzentrum, während er/sie Ihnen historisch belegte Inhalte szenisch vermittelt.
Der "Söldner Tschännel" oder die "Magd Lisi" nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch das Schwyzer Dorfzentrum, während er/sie Ihnen historisch belegte Inhalte szenisch vermittelt.
Dorf-Bänkli
Schwyzerinnen und Schwyzer können mit ihrem Alltagsverhalten die Lebensqualität in unseren Dörfern nachhaltig beeinflussen. Das Dorf-Bänkli, das mit lokalen Betrieben entwickelt wurde, lädt zum Sitzen ein, dient aber auch als Accessoire.
Schwyzerinnen und Schwyzer können mit ihrem Alltagsverhalten die Lebensqualität in unseren Dörfern nachhaltig beeinflussen. Das Dorf-Bänkli, das mit lokalen Betrieben entwickelt wurde, lädt zum Sitzen ein, dient aber auch als Accessoire.
Vorstellung der Trolleys
Bei der Aktion "clever unterwegs" rückten die Albert Koechlin Stiftung und die Gemeinde Schwyz den Fussverkehr für eine Woche ins Zentrum.
Bei der Aktion "clever unterwegs" rückten die Albert Koechlin Stiftung und die Gemeinde Schwyz den Fussverkehr für eine Woche ins Zentrum.