Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Mit der Nutzung unserer interaktiven Module anerkennen Sie stillschweigend unsere Nutzungsbedingungen.
Haben Sie noch kein Benutzerkonto?
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen und Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten, benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen
Veränderte Einkaufs- und Freizeitgewohnheiten, wachsende Mobilität und der zunehmende Onlinehandel tragen zu Ladenleerständen und einem rückläufigen öffentlichen Leben in Schwyz bei. Die Ortsentwicklung Schwyz ist ein Projekt der Gemeinde und setzt hier gezielt an: Sie will dem Trend entgegenwirken, das Zentrum beleben und Schwyz als lebendigen Treffpunkt und Ort der Begegnung stärken.
Veränderte Einkaufs- und Freizeitgewohnheiten, wachsende Mobilität und der zunehmende Onlinehandel tragen zu Ladenleerständen und einem rückläufigen öffentlichen Leben in Schwyz bei. Die Ortsentwicklung Schwyz ist ein Projekt der Gemeinde und setzt hier gezielt an: Sie will dem Trend entgegenwirken, das Zentrum beleben und Schwyz als lebendigen Treffpunkt und Ort der Begegnung stärken.
Die Einkaufsnacht im Frühling oder im Lichtermeer vor Weihnachten lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner von Schwyz zum Flanieren in den Geschäften im Dorfzentrum ein.
Die Einkaufsnacht im Frühling oder im Lichtermeer vor Weihnachten lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner von Schwyz zum Flanieren in den Geschäften im Dorfzentrum ein.
Der "Söldner Tschännel" oder die "Magd Lisi" nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch das Schwyzer Dorfzentrum, während er/sie Ihnen historisch belegte Inhalte szenisch vermittelt.
Der "Söldner Tschännel" oder die "Magd Lisi" nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch das Schwyzer Dorfzentrum, während er/sie Ihnen historisch belegte Inhalte szenisch vermittelt.
Schwyzerinnen und Schwyzer können mit ihrem Alltagsverhalten die Lebensqualität in unseren Dörfern nachhaltig beeinflussen. Das Dorf-Bänkli, das mit lokalen Betrieben entwickelt wurde, lädt zum Sitzen ein, dient aber auch als Accessoire.
Schwyzerinnen und Schwyzer können mit ihrem Alltagsverhalten die Lebensqualität in unseren Dörfern nachhaltig beeinflussen. Das Dorf-Bänkli, das mit lokalen Betrieben entwickelt wurde, lädt zum Sitzen ein, dient aber auch als Accessoire.
Bei der Aktion "clever unterwegs" rückten die Albert Koechlin Stiftung und die Gemeinde Schwyz den Fussverkehr für eine Woche ins Zentrum.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.