Kopfzeile

Bitte schliessen
Bitte schliessen

Gemeinde Schwyz

  • Herrengasse 17
    Postfach 253
    6431 Schwyz
Öffnungszeiten
  • Montag bis Freitag

    8.30 – 11.30 Uhr
    13.30 – 16.30 Uhr

  • Donnerstag

    8.30 – 11.30 Uhr
    13.30 – 18.00 Uhr

Übersicht einzelner Abteilungen

Inhalt

Eheschliessung

Ehevorbereitungsverfahren
Vor der Trauung muss das Ehevorbereitungsverfahren durchgeführt werden. Dafür ist wahlweise das Zivilstandsamt der Wohngemeinde der Verlobten zuständig.

Notwendige Unterlagen
• Gesuch um Vorbereitung der Eheschliessung (da es sinnvoll ist zuerst den Trauungstermin zu reservieren, bitten wir Sie vorab um telefonische Kontaktaufnahme)
• Wohnsitzbestätigung, wenn nicht im Kanton Schwyz wohnhaft (nicht älter als sechs Monate)
• Gültiger Pass oder Identitätskarte

Ausländerinnen und Ausländer
Damit wir Sie über allfällig notwendige Zivilstandsdokumente (Geburtsurkunde, Zivilstandsnachweis usw.) sowie die Besonderheiten des betroffenen Landes (Beglaubigungen, Überbeglaubigungen, usw.) informieren und beraten können, ersuchen wir Sie, mit uns telefonisch oder persönlich Kontakt aufzunehmen.

Eheschliessung
Die Trauung kann innerhalb von drei Monaten, nachdem das Ehevorbereitungsverfahren abgeschlossen worden ist, stattfinden. Trauungstermine können jedoch bereits 12 Monate im Voraus telefonisch reserviert werden. Eine Reservation ist verbindlich.

Trauungen von Montag bis Freitag im Gemeindehaus Schwyz (Haus Spittel)
Eine Trauung im Haus Spittel ist von Montag bis Freitag (s. Öffnungszeiten) möglich.
Das Trauungslokal bietet Platz für 20 Personen. Fotos findes Sie unterhalb dieser Seite unter "Publikationen".

Trauungen am Freitagnachmittag im Rathaus Schwyz
Jeweils am ersten Freitag Nachmittag im Monat (ausser im Mai, Juni, August und Oktober) bieten wir im repräsentativen Rathaus am Hauptplatz Schwyz Trauungen an. Der Konferenzsaal im Rathaus steht als Trauungslokal zur Verfügung und hat Platz für 50 Personen. Fotos findes Sie unterhalb dieser Seite unter "Publikationen".

Trauungen am Samstag im Rathaus Schwyz 2025

Zeit 03.05. 14.06. 23.08.  04.10.
10:15 Uhr belegt FREI FREI belegt
11:00 Uhr belegt belegt belegt belegt
11:45 Uhr belegt belegt belegt FREI
12:30 Uhr belegt FREI FREI belegt
13:15 Uhr belegt belegt belegt belegt
14:00 Uhr belegt belegt belegt belegt
14:45 Uhr belegt belegt belegt belegt
15:30 Uhr belegt belegt belegt belegt

Trauungen am Samstag im Rathaus Küssnacht 2025

Zeit 24.05. 13.09.
10:15 Uhr FREI FREI
11:00 Uhr belegt belegt
11:45 Uhr belegt FREI
12:30 Uhr belegt FREI
13:15 Uhr belegt belegt
14:00 Uhr belegt belegt
14:45 Uhr belegt belegt
15:30 Uhr belegt belegt

 

Trauungen am Samstag im Rathaus Schwyz 2026

Zeit

02.05.  13.06. 22.08.  03.10.
10:15 Uhr FREI FREI FREI FREI
11:00 Uhr FREI FREI FREI FREI
11:45 Uhr FREI FREI FREI FREI
12:30 Uhr FREI FREI FREI FREI
13:15 Uhr FREI FREI FREI FREI
14:00 Uhr FREI FREI FREI FREI
14:45 Uhr FREI FREI FREI FREI
15:30 Uhr FREI FREI FREI FREI

Trauungen am Samstag im Rathaus Küssnacht 2026

Zeit 30.05.   12.09.
10:15 Uhr FREI FREI
11:00 Uhr FREI FREI
11:45 Uhr FREI FREI
12:30 Uhr FREI FREI
13:15 Uhr FREI FREI
14:00 Uhr FREI FREI
14:45 Uhr FREI FREI
15:30 Uhr FREI FREI

Trauungen in den Partnergemeinden
In den folgenden Gemeinden sind nach telefonischer Absprache mit dem Zivilstandsamt Innerschwyz Trauungen möglich:
Alpthal, Arth, Gersau, Illgau, Küssnacht, Lauerz, Sattel und Unteriberg.
Gerne informieren wir Sie über die Grösse und die Art der Lokale und die zusätzlichen Gebühren. Fotos einzelner Lokale finden Sie unterhalb dieser Seite unter "Publikationen".

Trauungen auswärts
Nach dem positiv abgeschlossenen Ehevorbereitungsverfahren kann die Trauung auch in einem anderen Zivilstandskreis stattfinden.

Zugehörige Objekte

Name Download
Frage