Gemeindepräsident hört nach 14 Jahren auf
Peppino Beffa wurde anfangs 2012 in den Gemeinderat Schwyz gewählt. Er trat seine Tätigkeit wenig später an und führte danach für 11 Jahre erfolgreich das Amt des Säckelmeisters aus. 2023 erhielt Peppino Beffa die Ehre, der Gemeinde Schwyz als Gemeindepräsident vorzustehen.
Entwicklung des Zeughausareals als Herzensprojekt
Ein Generationenprojekt, das Peppino Beffa während seiner Amtstätigkeit begleitet und bis heute einen sehr hohen Stellenwert in seiner politischen Agenda hat, ist die Entwicklung des Zeughausareals in Seewen und die damit zusammenhängenden Erschliessungswerke. Beffa konnte sich von Beginn an in den entsprechenden Gremien einbringen und die einzelnen Projektschritte wesentlich mitgestalten – als Säckelmeister wie auch als Gemeindepräsident. Er fasst zusammen: «Herausfordernde Probleme und Fragestellungen wurden erkannt, analysiert und gelöst – eine tolle Erfahrung, die ich keinesfalls missen möchte.» Die Arbeit im Gemeinderat Schwyz bereichert, machte ihm stets Freude, war gelegentlich aber auch streng.
Der Kreis schliesst sich
Mit der Ausgabenbewilligung für die Realisierung der Erschliessungswerke des Zeughausareals wird der Stimmbevölkerung an der kommenden Gemeindeversammlung das voraussichtlich letzte "wirklich grosse" Sachgeschäft zum Zeughausareal vorgelegt. Damit schliesst sich für Peppino Beffa gewissermassen ein Kreis. Deswegen hat er für sich den Entscheid gefällt, sein politisches Amt nach 14 Jahren im Gemeinderat abzulegen und an den Gemeindewahlen am 19. April 2026 nicht mehr zu kandidieren.
Peppino Beffa freut sich darauf, sein Amt als Gemeindepräsident bis zum Ende der Legislatur im Schlussspurt engagiert weiterzuführen. Er bedankt sich bei der Bevölkerung für das grosse Vertrauen, das ihm über all die Jahre entgegengebracht wurde: «Für unsere Gemeinde Schwyz wünsche ich mir auch weiterhin eine lebendige und respektvolle Art des Politisierens, des gemeinsamen Weiterkommens – und dass die Bevölkerung den Gemeinderat Schwyz auch zukünftig in seinen Anliegen begleitet und unterstützt.»