Revision Schutzzonenplanung
Die Gemeinde Schwyz hat ihren mehr als 20 Jahre alten Schutzzonenplan überarbeitet. Hauptthemen waren die Erneuerung und Ergänzung der geschützten Lebensräume von Tier- und Pflanzenarten sowie die Umsetzung des Ortsbildschutzes. Das Geschäft wurde an der Gemeindeversammlung vom 2. Juli 2025 behandelt. Die Urnenabstimmung findet am 28. September 2025 statt.
Die Gemeinde Schwyz besitzt ein reichhaltiges kulturhistorisches Erbe und verfügt über zahlreiche Naturschönheiten. Diesen Qualitäten ist Sorge zu tragen, weshalb die Gemeinde ihre Schutzzonenplanung aktualisiert hat. Ziel dieses Planungsinstruments ist die Bewahrung des Orts- und Landschaftsbildes sowie die Erhaltung und Förderung der Lebensräume von schützenswerten Tier- und Pflanzenarten.
Zur öffentlichen Mitwirkung der Schutzzonenplanrevision Ende 2020 sind 150 Anträge eingegangen. Die Arbeitsgruppe, bestehend aus lokalen sowie externen Fach- und Interessenvertretern, hat die Anträge geprüft und die Schutzzonenplanung entsprechend überarbeitet. Anschliessend konnte die Vorprüfung durch den Kanton mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden.
Die Schutzzonenplanrevision lag vom 14. Januar bis 14. Februar 2022 öffentlich auf. Dabei sind 34 Einsprachen fristgerecht eingegangen. Nach Verhandlungen mit den Betroffenen konnten die Einsprachen zu einem Grossteil erfolgreich erledigt werden. Drei weitergezogene Beschwerden wurden vom Regierungsrat Ende 2023 rechtskräftig abgewiesen, womit das Rechtsmittelverfahren abgeschlossen werden konnte.
Über das Sachgeschäft wurde an der Gemeindeversammlung vom 2. Juli 2025 beraten. Die Urnenabstimmung ist auf den 28. September 2025 angesetzt.
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Hochbau | 041 819 07 60 | hochbau@gemeindeschwyz.ch |