Kopfzeile

Bitte schliessen
Bitte schliessen

Gemeinde Schwyz

  • Herrengasse 17
    Postfach 253
    6431 Schwyz
Öffnungszeiten
  • Montag bis Freitag

    8.30 – 11.30 Uhr
    13.30 – 16.30 Uhr

  • Donnerstag

    8.30 – 11.30 Uhr
    13.30 – 18.00 Uhr

Übersicht einzelner Abteilungen

Inhalt

Unterlagen zu den kommunalen Abstimmungen vom 28. September 2025

3. Juli 2025
Am Abstimmungssonntag vom 28. September 2025 kommen zwei kommunale Vorlagen zur Abstimmung: die Mehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen in Gebieten mit Gestaltungsplanpflicht sowie die Revision der Schutzzonenplanung.

Die ausführlichen Berichte und Anträge der beiden Vorlagen sowie detaillierte Dokumentationen dazu können direkt bei der Abteilung Hochbau eingesehen oder hier konsultiert werden.


Vorlage 1: Mehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen (Teilrevision Baureglement)

Wird ein Grundstück neu in eine Bauzone überführt, muss für den daraus entstehenden Mehrwert eine Abgabe von 20 % geleistet werden. Analog dazu soll für Um- und Aufzonungen in Gebieten mit einer Gestaltungsplanpflicht eine Mehrwertabgabe von 20 % eingeführt werden. Eine Gestaltungsplanpflicht wird in der Regel insbesondere bei grösseren zusammenhängenden, landschaftlich oder ortsbaulich sensiblen und allenfalls umzustrukturierenden Arealen festgelegt. Die Einführung einer Mehrwertabgabe ist nötig, weil die Belastung der kommunalen Infrastruktur durch die zusätzlichen Einwohnenden und Beschäftigten steigt und die dadurch entstehenden Kosten nicht vollumfänglich auf die Allgemeinheit überwälzt werden sollen. Die Gelder sind zweckgebunden und kommen der Bevölkerung insbesondere in Form von Investitionen im öffentlichen Raum zugute.
 

Vorlage 2: Revision Schutzzonenplan

Die Gemeinde Schwyz verfügt über eine äusserst wertvolle und attraktive Landschaft und über ein reichhaltiges kulturhistorisches Erbe. Diese Qualitäten gilt es auch für künftige Generationen zu erhalten und gezielt weiterzuentwickeln. Bewirtschaftende der Natur- und Landschaftsschutzobjekte sollen angemessen für ihre Unterhaltsarbeiten entschädigt werden, was mit der rechtskräftigen und teilweise überholten Schutzzonenplanung aus dem Jahr 2001 nicht mehr vollumfänglich möglich ist. Daher soll die Planung mit den heutigen Gegebenheiten sowie den übergeordneten Anforderungen in Übereinstimmung gebracht werden. Ausserdem ist es Ziel der Revision, die Planungs- und Rechtssicherheit bei Bauvorhaben im geschützten Ortsbild zu erhöhen und gleichzeitig die Siedlungsentwicklung nach innen zu gewährleisten.

Zugehörige Objekte

Name
Botschaft ausserordentliche Gemeindeversammlung (PDF, 1.27 MB) Download 0 Botschaft ausserordentliche Gemeindeversammlung
Mehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen; Ergänzung Baureglement (PDF, 60.06 kB) Download 1 Mehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen; Ergänzung Baureglement
Revision Schutzzonenplan; Schutzzonenplan (PDF, 11.78 MB) Download 10 Revision Schutzzonenplan; Schutzzonenplan
Mehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen; Planungsbericht (PDF, 258.17 kB) Download 2 Mehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen; Planungsbericht
Revision Schutzzonenplan; Liste neue, veränderte und entlassene Schutzobjekte (PDF, 312.98 kB) Download 3 Revision Schutzzonenplan; Liste neue, veränderte und entlassene Schutzobjekte
Revision Schutzzonenplan; Ortsbilddokumentation (PDF, 2.51 MB) Download 4 Revision Schutzzonenplan; Ortsbilddokumentation
Revision Schutzzonenplan; Mitwirkungsbericht (PDF, 430.44 kB) Download 5 Revision Schutzzonenplan; Mitwirkungsbericht
Revision Schutzzonenplan; Inventarisierte Bauten und Anlagen (PDF, 226.95 kB) Download 6 Revision Schutzzonenplan; Inventarisierte Bauten und Anlagen
Revision Schutzzonenplan; Objektblätter (PDF, 44.27 MB) Download 7 Revision Schutzzonenplan; Objektblätter
Revision Schutzzonenplan; Planungsbericht (PDF, 1.35 MB) Download 8 Revision Schutzzonenplan; Planungsbericht
Revision Schutzzonenplan; Schutzreglement (PDF, 982.53 kB) Download 9 Revision Schutzzonenplan; Schutzreglement