Gemeindepräsident hört nach 14 Jahren auf
Am 19. April 2026 finden in der Gemeinde Schwyz die kommunalen Erneuerungswahlen statt. Nebst den im Zweijahres-Rhythmus zu wählenden Funktionen des Gemeindepräsidenten und des Säckelmeisters geht es ...
Am 19. April 2026 finden in der Gemeinde Schwyz die kommunalen Erneuerungswahlen statt. Nebst den im Zweijahres-Rhythmus zu wählenden Funktionen des Gemeindepräsidenten und des Säckelmeisters geht es ...
Am Chilbimontag, 13. Oktober 2025, bleibt die Gemeindeverwaltung am Nachmittag geschlossen. Ab Dienstag, 14. Oktober 2025, sind wir gerne wieder für Sie da – besten Dank für Ihr Verständnis! ...
Das Patroziniumsfest vom 11. November in Schwyz (St. Martinstag) wurde als Feiertag und somit auch als öffentlicher Ruhetag festgelegt. Demnach sind Tätigkeiten und Veranstaltungen untersagt, die dem ...
Das Schmalblättrige Kreuzkraut (Senecio inaequidens) stammt ursprünglich aus Südafrika und wurde als Zierpflanze nach Europa eingeführt. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe bis zu 1 Meter und erschein...
Die Temperaturen werden kühler – Zeit, um zuhause gemütlich die neue Gmeindsposcht zu lesen! Der Werkdienst ist neu digital unterwegs, die Mauersegler in der Region werden mit zusätzlichen Nistkästen ...
Die Wasserversorgungs-Genossenschaft Loo-Obdorf hat entschieden, das Schutzreglement und die Schutzzonen der Grundwasserquelle Städeli zu überarbeiten. ...